Trainingslager in Osttirol

Trainingslager in Osttirol

Auf ein unvergessliches Wochenende blickt die Bewerbsgruppe der FF Zwettl an der Rodl zurück. Am Abend des 25. Mai 2016 brachen unsere Kameraden der Wettkampfgruppe zu einem Trainingslager zu unseren Freunden der FF Ainet nach Osttirol auf, wo zu späterer Abendstunde das Quartier auf der Hochsteinhütte (2023m) bezogen wurde. Bevor es zum täglichen Training hinunter ins Tal ging wurde jedoch nochmals kräftig das unglaubliche Panorama von der Hütte aus genossen.

Im Ort Ainet fand unsere Bewerbsgruppe die besten Trainingsbedingungen vor. Die dafür benötigten Gerätschaften samt technischer Ausrüstung (Zeitnehmung,…) wurden dankenswerterweise von der Feuerwehr Ainet zur Verfügung gestellt. Diese Feuerwehr hat selbst eine sehr erfolgreiche Wettbewerbsgruppe, welche schon 3 mal bei der internationalen Feuerwehrolympiade teilgenommen hat und mit einer Löschangriffszeit von 31.60sek amtierender Weltrekordhalter der „B-Gruppen“ ist. Neben einigen Techniktrainings stand natürlich auch eine Grillerei mit den ortsansässigen Bewerbsgruppen am Programm.

Ein besonderes Highlight des Trainingslagers war mit Sicherheit die Wanderung auf das Böse Weibele (2521m). Um rechtzeitig bei Sonnenaufgang am Gipfel zu sein machten sich die Florianijünger bereits um 03:30 Uhr auf dem Weg. Am Gipfel angekommen konnte dann die herrlichen Farbenspiele und die Morgenatmosphäre in vollen Zügen genossen werden.

Einen Abschluss der Trainingseinheiten bildete ein Wettbewerb in Strassen (Osttirol) wo die Bewerbsgruppe Zwettl an der Rodl als Gästegruppe an den Start ging. In Bronze konnte man dort den 4. Platz und in Silber (mit einer Löschangriffszeit von 37.47sek. + 5 Strafpunkten) den hervorragenden 1. Platz belegen. Im anschließenden Parallelbewerb der besten 4 Gruppen konnte sich unsere Wettkampfgruppe mit einer fehlerfreien Löschangriffszeit von 32.19 sec. den Tagessieg sichern. Dies stellt zugleich die beste fehlerfreie Bewerbszeit seit Bestehen der Bewerbsgruppe Zwettl an der Rodl dar.

An diesem Wochenende standen jedoch auch einige Punkte am Programm, die vor allem zur Kameradschaftspflege enorm begetragen haben. Beim Osttirodler – der spektakulärste Alpine Coaster der Alpen kam der Spaß an diesem Trainingslager natürlich auch nicht zu kurz. Eine Wanderung zu den beeindruckenden Umbal – Wasserfällen durfte auch nicht fehlen. Gut vorbereitet für die anstehenden Bewerbe konnte die Bewerbsgruppe am 29. Mai wieder nach Zwettl zurückkehren.

Die Wettbewerbsgruppe Zwettl an der Rodl bedankt sich bei allen die wesentlich zum Gelingen dieses unvergesslichen Wochenendes beigetragen haben – vor allem Herbert Putzhuber und Andy Vallazza von der Bewerbsgruppe der FF Ainet und beim Kommando der FF Zwettl an der Rodl.

20160525_Trainingslager

facebook
flickr