Bundesfeuerwehrleistungsbewerb
Stolz dürfen wir als Feuerwehr Zwettl auf die Teilnahme unserer Bewerbsgruppe beim Bundesbewerb 2022 blicken. 2 Jahre später als geplant...
Stolz dürfen wir als Feuerwehr Zwettl auf die Teilnahme unserer Bewerbsgruppe beim Bundesbewerb 2022 blicken. 2 Jahre später als geplant...
Nachdem unser Kommandofahrzeug in die Jahre gekommen ist und eine Reparatur nicht mehr wirtschaftlich gewesen wäre, wurde im Februar 2021 ein...
Nach langen Corona bedingten Warten konnte nun die Fahrzeugsegnung des neuen RLF-A durchgeführt werden. Nach einer Festmesse durch MMag. Michael...
Nachdem unser Kommandofahrzeug (Baujahr 2001) in die Jahre gekommen ist und neben den stärker werdenden Rostschäden auch einige Reparaturen...
Die Umstellung vom analogen Funk zum digitalen Funk wird in ganz Oberösterreich von allen Einsatzorganisationen vollzogen. Seit Donnerstag, 14...
Nach dem Lockdown von fast 2 Monaten beginnt die FF Zwettl an der Rodl nun stufenweise wieder mit dem Übungs- und Ausbildungsdienst. In den ersten...
Auch bei der Feuerwehr waren einige Vorbereitungen und organisatorische Änderungen notwendig, um in Corona Zeiten eine sicheren Einsatz und vor...
Gemütlich war es wieder beim Kekserlmarkt der Feuerwehr und des Siedlervereins Zwettl an der Rodl. Anders als bei großen Weihnachtsmärkten ist der...
Dem Namen mehr als gerecht wurde die Monatsübungen im November – mehr als 3 Stunden wurden intensiv verschiedene Methoden und Möglichkeiten...
Bei wunderschönen sonnigen Herbstwetter waren am Sonntag, 20. Oktober 2019 einige „Feuerwehrfamilien“ bei einem gemütlichen Wandertag...
Insgesamt 28 Kameradinnen und Kameraden aus dem Bezirk Urfahr nahmen am Verkehrsregler-Lehrgang, welcher am 19.10.2019 in Kirchschlag stattfand...
Ruhig und Perfekt organisiert war die Räumungsübung am Montag, 14.Oktober 2019 in der Volksschule, Kindergarten und in der Krabbelgruppe...